Die große Vielfalt Costa Ricas
Eine große Biodiversität, beeindruckende Landschaften und aufregende kulturelle Städte – all dies hinterlässt bleibende Eindrücke bei Reisenden. Auch wenn unsere Nation kompakt ist, findet ihr eine ganze Welt der Abenteuer. Fantastische Strände führen am Pazifischen Ozean und dem karibischen Meer entlang. Erforscht Regenwälder, Vulkane und Berge, besucht geschützte Nationalparks und Schutzgebiete, die mit natürlicher Schönheit begeistern. Dazwischen finden sich Outdoorerlebnisse und pulsierende Städte, die lokale Kultur und Kulinarik feiern.
Reisen & Unterkunft

FAQs und Tipps
Ja, man darf nur mit gültigem Reisepass einreisen.
Abhängig von eurer Nationalität ist eine visafreie Einreise möglich. Dies gilt etwa für Reisende aus den USA, Kanada und den meisten europäischen Ländern.
Costa Ricas Währung ist der Colón. US-Dollar werden ebenfalls vielerorts akzeptiert.
Alle bekannten Kreditkarten werden weitestgehend akzeptiert. Geldautomaten findet man im ganzen Land.
Nein. Mit einem gültigen Führerschein kann man bis zu drei Monate im Land Auto fahren.
Wir lieben es! Heiraten ist hier ab 18 Jahren möglich – externe Besucher müssen dabei folgende Dokumente mitbringen: originale Geburtsurkunde, Bestätigung des unverheirateten Status, polizeiliches Führungszeugnis, ein gültiger Reisepass und – wenn nötig – eine Bestätigung über eine Scheidung. Diese Dokumente müssen vor der Reise nach Costa Rica authentifiziert werden.
Costa RicaDas digitale Nomadenprogramm von lädt internationale Einwohner ein, aus der Ferne vom Land der pura vida. Dieses Programm verlängert ein 90-Tage-Touristenvisum auf ein ganzes Jahr, mit der Option auf Verlängerung um ein weiteres Jahr. (es gelten Bedingungen.)
Gesundheit und Sicherheit
Ja, in den meisten Teilen des Landes kann das Wasser getrunken werden. Nur in einigen ländlichen Regionen empfehlen wir Wasser aus Flaschen. Selbst mitgebrachte wiederbefüllbare Flaschen helfen, den ökologischen Fußabdruck zu verringern. Füllt eure Flaschen, wenn ihr zu euren Abenteuern aufbrecht, denn mitunter befindet sich die nächstgelegene Auffüllstation etwas weiter entfernt.
Reisende aus den folgenden Ländern müssen eine Gelbfieberimpfung vorweisen können: Angola, Ghana, Benin, Burkina Faso, Kamerun, Demokratische Republik Kongo, Gabun, Gambia, Guinea, Liberia, Nigeria, Sierra Leone, Sudan, Bolivien, Venezuela, Brasilien, Peru, Kolumbien, Ecuador und die Republik Guyana.
Bewahrt eure Wertsachen an einem sicheren Ort auf oder sorgt dafür, dass sie bewacht werden.
Verwendet riffsichere Sonnencreme, um Sonnenbrand zu vermeiden.
Schwimmt möglichst nicht allein.
Informiert euch bei den Behörden, wie die aktuellen Bedingungen sind.
Beachtet Warnhinweise und Flaggen am Strand.
Geht nicht ins Meer, wenn ihr nicht schwimmen könnt. Wenn ihr als Anfänger surft, bleibt immer unter der Aufsicht eines qualifizierten Lehrers.
Outdoorabenteuer
Der Hauptunterschied liegt in der Regenmenge – im Nebelwald regnet es weniger als im Regenwald. Auch Flora und Fauna können unterschiedlich sein.
Bringt Insektensprays, eine Regenjacke mit Kapuze und bequeme Wanderschuhe.
Sie können an den Flüssen Pacuare, Reventazón, Corobici, Sarapiqui, Naranjo und Savegre üben.
Meeresschildkröten können im Nationalpark Tortuguero an der karibischen Küste oder im Nationalpark Las Baulas National Marine Park an der Pazifikküste beobachtet werden.
Cahuita Nationalpark, Carara Nationalpark, Manuel Antonio Nationalpark, Santa Rosa Nationalpark, Arenal Volcano Nationalpark, Irazu Volcano Nationalpark, Poás Volcano Nationalpark, Gandoca-Manzanillo National Wildlife Refuge und Caño Negro Mixed National Wildlife Refuge bieten Zugangmöglichkeiten für Rollstuhlfahrer.
Il Viaggio bietet Reisen für Menschen mit Behinderung.