
Einreisevoraussetzungen
Die Einreise nach Costa Rica ist für Touristen aller Länder möglich, sofern Touristen den Einreiseprozess wie in den Bestimmungen (Ley General de Migración y Extrangería) befolgen. Ebenso müssen bei der Teilnahme an touristischen Aktivitäten von privaten Dienstleistern deren Gesundheitsprotokolle beachtet werden.
Gemäß Artikel 42 des Allgemeinen Gesetzes über Einwanderung und Ausländer (Nr. 8764) und Artikel 30 der Verordnung über die Einwanderungskontrolle (Exekutivdekret Nr. 36769-G) müssen ausländische Staatsangehörige, die nach Costa Rica einreisen wollen, Folgendes vorweisen:
- Einen gültigen Reisepass oder ein Reisedokument. Reisepässe und Reisedokumente werden nur akzeptiert, wenn sie gemäß den
- Richtlinien der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) elektronisch gelesen werden können und für den in diesen Richtlinien festgelegten Zeitraum gültig sind.
- Visum, falls gemäß diesen Richtlinien erforderlich.
- Nachweis der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit mit einem Mindestbetrag von 100.00 US-Dollar pro Monat oder Teilmonat des legalen Aufenthalts im Land.
- Rückreiseticket in das Herkunftsland oder Weiterreiseplan, der das nächste Reiseziel beinhaltet.
- Kein Hindernis für die Einreise in das Hoheitsgebiet Costa Ricas.

Maximale Aufenthaltsdauer
Die maximale Aufenthaltsdauer für ausländische Besucher wird von der Einreisebehörde direkt bei der Einreise bestimmt:
- Länder der ersten Gruppe: Bis zu 180 Kalendertage, nicht verlängerbar
- Länder der zweiten Gruppe: bis zu 30 Kalendertage
- Länder der dritten Gruppe: Bis zu 30 Kalendertage, verlängerbar
- Länder der vierten Gruppe: Bis zu 30 Kalendertage, verlängerbar
Nicht vergessen:
- Für die Einreise nach Costa Rica benötigt ihr ein Rückflugticket, das bei der Einreise vorgezeigt werden muss. Es wird empfohlen, eine Kopie des Reisepasses mit dem Einreisestempel anzufertigen, die ihr stets bei euch tragen solltet.
- Ihr dürft eine gewisse Anzahl an Tagen im Land bleiben. Diese Anzahl hängt von der Gruppe ab, zu der euer Herkunftsland gehört.
- Der Einwanderungsbeamte kann euch auffordern, nachzuweisen, dass ihr über ausreichend finanzielle Mittel für euren Aufenthalt im Land verfügt.
- Der Einwanderungsbeamte kann in eurem Reisepass vermerken, dass die Aufenthaltsgenehmigung für eine abweichende Anzahl an Tagen gilt.
- Wer nach Costa Rica einreist, muss im Besitz eines gültigen Reisepasses sein und nachweisen, dass das Land vor Ablauf des Visums oder des Einreisestempels verlassen wird.
- Aus diesem Grund müssen alle Reisenden ein Rück- oder Weiterreiseticket besitzen.
Besucher müssen ein Ticket für Rück- oder Weiterreise besitzen, wenn sie:
- Mit einem Oneway-Ticket einreisen.
- Mit einem Rückflugticket einreisen, das mehr als 90 Tage nach Ankunftsdatum gebucht ist.
- Nach Costa Rica fliegen und aus einem anderen Land ihren Rückflug antreten.
Laut Gesetz kann ein Rück- oder Weiterreiseticket mit einem der folgenden zugelassenen Transportmittel genutzt werden:
- Im Voraus gekauftes Busticket; dabei muss der Bus das Land verlassen.
- Ein im Voraus gebuchter Flug, der das Land verlässt.
- Eine Buchung auf einem Kreuzfahrtschiff.
verpflichtende erklärungen bei ein- und ausreise
Bei Ein- oder Ausreise nach Costa Rica muss eine Selbsterklärung ausgefüllt werden, wenn Reisende mit 10,000 US-Dollar (oder mehr) einreisen – in bar oder in Form von Sicherheiten, in US-Dollar oder jeder anderen Währung mit Beträgen in vergleichbarer Höhe. Dieses Formular muss der Zollbehörde vorgelegt werden, und zwar vor den weiteren Einreiseformalitäten.
Die Nichteinhaltung der Bestimmungen laut dem offiziellen Gesetz Costa Ricas (No. 8204, Artikel 35) hat unmittelbar den Verlust des Geldes zur Folge.
Welche Impfungen brauchen Besucher in Costa Rica?
Seit dem 30. Juli 2007 verlangen die Behörden Costa Ricas von allen Reisenden aus den folgenden Ländern eine Bescheinigung über die Impfung gegen Gelbfieber: Angola, Benin, Burkina Faso, Kamerun, Demokratische Republik Kongo, Gabun, Gambia, Guinea, Liberia, Nigeria, Sierra Leone, Sudan, Bolivien, Venezuela, Brasilien, Peru, Kolumbien und Ecuador sowie Guyana.