Direkt zum Inhalt

Dieses Naturwunder wurde anlässlich des Weltumwelttages am 5. Juni 2019 zum Nationalpark erklärt. Sein vollständiger Name lautet Nationalpark Miravalles Jorge Manuel Dengo, eine Hommage an einen der großen Verfechter der Erhaltung von Naturräumen im Land und eine treibende Kraft hinter den Nationalparks. 

Eine Luftaufnahme einer heißen Quelle in den Bergen.

Mit einem vom ehemaligen Präsidenten Carlos Alvarado unterzeichneten Dekret wurde der Park eingerichtet, um eine historische Umweltschuld zu begleichen, denn der Vulkan war der einzige im Land, der nicht Teil eines Nationalparks war.

Der Park ist zwar noch nicht für die Öffentlichkeit zugänglich, aber die Behörden arbeiten daran, den Park bald zu eröffnen und zahlreiche Besucher zu dieser neuen Touristenattraktion zu bringen.

Die Ausweisung als Schutzgebiet und Nationalpark ist auf die dort vorhandenen natürlichen Ressourcen und das Potenzial für Forschung und Naturschutz zurückzuführen.

Ein Mann geht über eine Holzbrücke über einen Fluss.

Zu den Hauptattraktionen gehören: die Vogelbeobachtungsroute, Wanderungen, das Kennenlernen erneuerbarer Energien und der Schutz bedrohter Arten, darunter Jaguare und Tapire, sowie der Wasserschutz.

Natürlich darf die wichtigste Attraktion, der Volcán Miravalles, der höchste Vulkan der Vulkankordillere von Guanacaste, nicht vergessen werden. Er erreicht eine Höhe von 2.028 Metern über dem Meeresspiegel, gehört zum Typ der Stratovulkane (kegelförmige, sehr hohe Vulkane) und ist derzeit inaktiv. Der Park erstreckt sich über eine Fläche von 4.300 ha und beherbergt tropische Regenwälder, tropische Trockenwälder und vormontane Wälder, die eine große Vielfalt an Flora und Fauna beherbergen.

Das Geothermieprojekt Miravalles befindet sich an den südwestlichen Hängen des Vulkans und nutzt die natürlichen Ressourcen der Region zur Erzeugung von Strom aus umweltfreundlichen Quellen wie Vulkandampf, Wasser- und Windkraft sowie Sonneneinstrahlung.

In der Nähe des Vulkans können Sie Pfade voller Natur, Wasserfälle, sprudelnde Becken aus Vulkanerde, himmelblaue Flüsse, entspannende heiße Quellen und Aktivitäten wie Reiten, Ziplining, Rafting und Tubing genießen.

Las Hornillas, ein familiäres Tourismusprojekt, liegt nur 3 km von der Geothermieanlage entfernt und wird von Mitgliedern der Familie weitergeführt. Das Gebiet gilt als Schatz mit einem natürlichen Heilbad, geologischen Attraktionen und aktiven vulkanischen Schlammgruben. Der Komplex verfügt über Pools mit Wasser aus den heißen Quellen sowie über ein Restaurant, einen Campingplatz und Hütten. Die Besucher können Wanderungen zum aktiven Vulkan, Saunas, Schlammbäder, heiße Quellen, Wasserfalltouren, eine Hängebrücke, Wanderungen durch den Wald, eine Traktorfahrt, Restaurantservice und vieles mehr genießen.

Ein großer grüner Berg mit vielen Bäumen.