Direkt zum Inhalt

Tipps zu Sicherheit und Nachhaltigkeit

Ja, das Wasser ist in den meisten Teilen des Landes trinkbar. Wir empfehlen nur für einige ländliche Gebiete Flaschenwasser. Bringen Sie Ihre wiederverwendbare Wasserflasche mit, um Ihren Fußabdruck während Ihres Aufenthalts zu verringern.

Reisende aus folgenden Ländern müssen einen Gelbfieber-Impfnachweis erhalten haben: Angola, Benin, Burkina Faso, Kamerun, Demokratische Republik Kongo, Gabun, Gambia, Guinea, Liberia, Nigeria, Sierra Leone, Sudan, Bolivien, Venezuela, Brasilien, Peru, Kolumbien, Ecuador und die Republik Guyana.

Bewahrt eure Wertsachen an einem sicheren Ort auf oder sorgt dafür, dass sie bewacht werden. 

  • Verwendet riffsichere Sonnencreme, um Sonnenbrand zu vermeiden.
  • Schwimmt möglichst nicht allein. 
  • Informiert euch bei den Behörden, wie die aktuellen Bedingungen sind. 
  • Beachtet Warnhinweise und Flaggen am Strand. 
  • Geht nicht ins Meer, wenn ihr nicht schwimmen könnt. Wenn ihr als Anfänger surft, bleibt immer unter der Aufsicht eines qualifizierten Lehrers.

Der Hauptunterschied liegt in der Regenmenge – im Nebelwald regnet es weniger als im Regenwald. Auch Flora und Fauna können unterschiedlich sein.

Bringt Insektensprays, eine Regenjacke mit Kapuze und bequeme Wanderschuhe.

Sie können an den Flüssen Pacuare, Reventazón, Corobici, Sarapiqui, Naranjo und Savegre üben.

Sie finden sie im Tortuguero-Nationalpark an der Karibikküste oder im Las Baulas-Meeresnationalpark an der Pazifikküste.

Nur der Nationalpark Vulkan Poás, der Nationalpark Carara und der Nationalpark Santa Rosa bieten Zugang für Rollstuhlfahrer.

Kosta Rhoda bietet spezielle Reisen für Besucher an, die besondere Aufmerksamkeit benötigen.

Bild
Kaffeekanne
pura vida pura vida pura vida pura vida pura vida pura vida