allgemeine informationen
Ja, man darf nur mit gültigem Reisepass einreisen.
Abhängig von eurer Nationalität ist eine visafreie Einreise möglich. Dies gilt etwa für Reisende aus den USA, Kanada und den meisten europäischen Ländern.
Costa Ricas Währung ist der Colón. US-Dollar werden ebenfalls vielerorts akzeptiert.
Alle bekannten Kreditkarten werden weitestgehend akzeptiert. Geldautomaten findet man im ganzen Land.
Nein. Mit einem gültigen Führerschein kann man bis zu drei Monate im Land Auto fahren.
Die Ausreisesteuer beträgt 29.00 US-Dollar und kann in US-Dollar, Colón oder per Kreditkarte bezahlt werden.
Die Mehrwertsteuer beträgt 13 %.
Die Stromstärke ist 110 Volt und es werden die amerikanischen Standardsteckdosen verwendet.
Leben in Costa Rica
Wir lieben es! Heiraten ist hier ab 18 Jahren möglich – externe Besucher müssen dabei folgende Dokumente mitbringen: originale Geburtsurkunde, Bestätigung des unverheirateten Status, polizeiliches Führungszeugnis, ein gültiger Reisepass und – wenn nötig – eine Bestätigung über eine Scheidung. Diese Dokumente müssen vor der Reise nach Costa Rica authentifiziert werden.
Wir laden internationale Gäste ein, im Pura-Vida-Land remote zu arbeiten – und zwar mit unserem Costa Rica Digital Nomad Program. Im Rahmen des Programms wird das Touristenvisum von 90 Tagen auf ein Jahr erweitert, mit der Option, um ein weiteres Jahr zu verlängern (es gelten Geschäftsbedingungen).
Costa Rica bietet verschiedene Möglichkeiten, einen Status zu legalisieren: zeitlich beschränkter Aufenthalt, Pensionist oder Mission für eine ausländische Regierungsorganisation. Weitere Informationen zum rechtlichen Status erhalten Interessierte beim Konsulat Costa Ricas oder der Association of Residents of Costa Rica unter https://arcr.cr.
In Costa Rica gibt es eine Amerikanische Legion für Streitkräfte der Vereinigten Staaten von Amerika. Für weitere Informationen kann auch die Association of Residents of Costa Rica kontaktiert werden: https://arcr.cr.
Hunde und Katzen, die nach Costa Rica reisen, brauchen ein Gesundheitszeugnis eines lizenzierten Tierarztes. Die Untersuchungen dürfen nicht länger als zwei Wochen zurückliegen. Verpflichtende Impfungen sind Staupe, Hepatitis, Leptospirose, Parvovirus und Tollwut (bei Tieren ab vier Monaten).
The Tico Times – www.ticotimes.net
Gesundheit
Ja, in den meisten Teilen des Landes kann das Wasser getrunken werden. Nur in einigen ländlichen Regionen empfehlen wir Wasser aus Flaschen. Selbst mitgebrachte wiederbefüllbare Flaschen helfen, den ökologischen Fußabdruck zu verringern. Füllt eure Flaschen, wenn ihr zu euren Abenteuern aufbrecht, denn mitunter befindet sich die nächstgelegene Auffüllstation etwas weiter entfernt.
Reisende aus folgenden Ländern müssen eine Gelfieberimpfung vorweisen: Angola, Benin, Burkina Faso, Kamerun, Demokratische Republik Kongo, Gabun, Gambia, Guinea, Liberia, Nigeria, Sierra Leone, Sudan, Bolivien, Venezuela, Brasilien, Peru, Kolumbien, Ecuador und Guyana.
- Bewahrt eure Wertsachen an einem sicheren Ort auf oder sorgt dafür, dass sie bewacht werden.
- Verwendet riffsichere Sonnencreme, um Sonnenbrand zu vermeiden.
- Schwimmt möglichst nicht allein.
- Informiert euch bei den Behörden, wie die aktuellen Bedingungen sind.
- Beachtet Warnhinweise und Flaggen am Strand.
- Geht nicht ins Meer, wenn ihr nicht schwimmen könnt. Wenn ihr als Anfänger surft, bleibt immer unter der Aufsicht eines qualifizierten Lehrers.
Outdoorabenteuer
Der Hauptunterschied liegt in der Regenmenge – im Nebelwald regnet es weniger als im Regenwald. Auch Flora und Fauna können unterschiedlich sein.
Bringt Insektensprays, eine Regenjacke mit Kapuze und bequeme Wanderschuhe.
Die Flüsse Pacuare, Reventazón, Corobici, Sarapiqui, Naranjo und Savegre eignen sich wunderbar zum Raften.
Meeresschildkröten können im Nationalpark Tortuguero an der karibischen Küste oder im Nationalpark Las Baulas National Marine Park an der Pazifikküste beobachtet werden.
Cahuita Nationalpark, Carara Nationalpark, Manuel Antonio Nationalpark, Santa Rosa Nationalpark, Arenal Volcano Nationalpark, Irazu Volcano Nationalpark, Poás Volcano Nationalpark, Gandoca-Manzanillo National Wildlife Refuge und Caño Negro Mixed National Wildlife Refuge bieten Zugangmöglichkeiten für Rollstuhlfahrer.
Il Viaggio bietet Reisen für Menschen mit Behinderung.
Besondere Veranstaltungen
Dieses aufregende Rodeo findet Ende Dezember statt. Es gibt Karnevalsumzüge, Streetfood und Tanzveranstaltungen.
Karneval regiert während der zweiten Woche im Oktober. Dann schlägt das afro-karibische Herz des Landes höher und besondere Kostüme werden bei Paraden präsentiert. Das jährlich stattfindende Event ist eine großartige Möglichkeit, lokale Kultur, Kulinarik und Tradition kennenzulernen.
Wer im Februar nach Uvita reist, kann bei heilenden Zeremonien, Tanzveranstaltungen und Feiern mit spirituellen Menschen dabei sein.
Rodeos und Pferdeparaden – dies erleben Reisende im Januar in Palmares. Dabei kann das ein oder andere Getränk bei großartigen Musikperformances genossen werden.
Zwei native Gruppen feiern in Costa Rica „the Little Devils Game“: Sowohl Boruca als auch Rey Curré zelebrieren so ihren Widerstand gegen die spanischen Eroberer, und zwar im Dezember (Boruca) und im Januar (Rey Curré). Bei inszenierten Kämpfen heißt es Teufel gegen Stiere – und der letzte Tag gipfelt in einer großen Party.