Direkt zum Inhalt

mehr im blog

News, Events und besondere Orte.

Weitere Geschichten

kulturelle Einblicke

Von den indigenen Ursprüngen bis zum modernen lateinamerikanischen Flair ist die Kultur Costa Ricas natürlich vielfältig. Die Ticos pflegen eine Kultur der Musik, des Tanzes, der Kunst und der Küche. Sie schaffen eine einladende Atmosphäre für Reisende, die alles, was sie zu bieten haben, erkunden und genießen möchten.  

FAQs und Tipps

Ja, man darf nur mit gültigem Reisepass einreisen.

Abhängig von eurer Nationalität ist eine visafreie Einreise möglich. Dies gilt etwa für Reisende aus den USA, Kanada und den meisten europäischen Ländern.

Costa Ricas Währung ist der Colón. US-Dollar werden ebenfalls vielerorts akzeptiert.

Alle bekannten Kreditkarten werden weitestgehend akzeptiert. Geldautomaten findet man im ganzen Land.
 

Wir laden internationale Gäste ein, im Pura-Vida-Land remote zu arbeiten – und zwar mit unserem Costa Rica Digital Nomad Program. Im Rahmen des Programms wird das Touristenvisum von 90 Tagen auf ein Jahr erweitert, mit der Option, um ein weiteres Jahr zu verlängern (es gelten Geschäftsbedingungen).

Costa Rica bietet verschiedene Möglichkeiten, Ihren Status zu legalisieren: vorübergehender Aufenthalt, Rentner oder ausländische Regierungsmission. Für weitere rechtliche Informationen wenden Sie sich bitte an das costaricanische Konsulat oder an die Vereinigung der Einwohner Costa Ricas unter www.casacanada.net

The Tico Times, www.ticotimes.net 

Ja, das Wasser ist in den meisten Teilen des Landes trinkbar. Wir würden nur für einige ländliche Gebiete Wasser in Flaschen empfehlen. Bringen Sie Ihre wiederverwendbare Wasserflasche mit, um Ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern, während Sie hier sind.

Reisende aus den folgenden Ländern müssen eine Gelbfieberimpfung vorweisen können: Angola, Benin, Burkina Faso, Kamerun, Demokratische Republik Kongo, Gabun, Gambia, Guinea, Liberia, Nigeria, Sierra Leone, Sudan, Bolivien, Venezuela, Brasilien, Peru, Kolumbien, Ecuador und die Republik Guyana.

Bringt Insektensprays, eine Regenjacke mit Kapuze und bequeme Wanderschuhe.

Man findet sie im Tortuguero-Nationalpark an der Karibikküste oder im Las Baulas National Marine Park an der Pazifikküste.

Nur der Poás-Vulkan-Nationalpark, der Carara-Nationalpark und der Santa-Rosa-Nationalpark sind für Rollstuhlfahrer zugänglich.

Nur der Poás-Vulkan-Nationalpark, der Carara-Nationalpark und der Santa-Rosa-Nationalpark sind für Rollstuhlfahrer zugänglich.