900 Vogelarten sind in dem Gebiet registriert worden
Costa Rica ist seit langem unter ernsthaften Vogelbeobachtern berühmt, und viele Menschen, die sich bisher nicht dafür interessiert haben, ändern ihre Meinung, wenn sie die spektakuläre Vogelvielfalt des Landes kennenlernen. Mit fast 900 Vogelarten - mehr als in ganz Nordamerika - auf einer Fläche, die halb so groß ist wie Kentucky, ist es schwer, nicht sofort ein Fan der wunderschön gefiederten Kreaturen zu werden, denen man in Costa Rica begegnet. Örtliche Reisebüros stellen erfahrene Naturführer zur Verfügung, die jede Vogelbeobachtungsexpedition zu einem angenehmen und lehrreichen Erlebnis machen.

Vielfalt
Einer der Gründe für die außergewöhnliche Vogelwelt Costa Ricas ist die große Vielfalt der Lebensräume des Landes: Regenwälder, Mangrovensümpfe, Strände, Nebelwälder, Flüsse und mehr. Zwei dieser Ökosysteme mit ihren jeweiligen Vogelarten liegen oft nur eine kurze Strecke voneinander entfernt. Vogelbeobachter aus Nordamerika, die Costa Rica im nördlichen Winter besuchen, erkennen in den Wäldern unweigerlich bekannte Gesichter, da viele Arten von Grasmücken, Fliegenschnäppern, Vireos, Pirolen usw. jeden Winter nach Costa Rica ziehen.

Erhaltung
Das vorbildliche System der Nationalparks und Schutzgebiete des Landes bietet Vogelbeobachtern mehr als genug Angriffsfläche, aber fast überall in Costa Rica sind interessante Vogelarten zu beobachten. In den Gärten der Hotels von San José kann man farbenfrohe Arten wie die Blaugrauen Tangaren, die Großen Kiskadeen und die Rotstirnsittiche zwitschern und hüpfen sehen. Echte Vogelbeobachtungsfans werden den prächtigen Quetzal sehen wollen, der in den Nebelwäldern von Monteverde, in der Region Los Santos und im zentralen Vulkangebirge lebt. Der ebenso spektakuläre Scharlachara kann auf der Osa-Halbinsel und in der Umgebung des biologischen Reservats Carara beobachtet werden.
Costa Ricas beste Plätze zur Vogelbeobachtung
Auf der Karte finden Sie die Tourismusregionen Costa Ricas, in denen Sie an diesen Aktivitäten teilnehmen können. Für weitere Informationen zu diesen Aktivitäten wenden Sie sich bitte an Ihr Reisebüro oder Hotel.
