15-Tages-Plan
Ganz egal, ob ihr eure Reise selbst plant oder Hilfe von einem Reiseplaner bekommt: Hier findet ihr Ideen für Abenteuererlebnisse in Costa Rica.
Tag
Ankunft in San José
Ihr kommt in San José an, Start- und Endpunkt eures 15-Tage-Abenteuers. San José ist Hauptstadt und auch die größte Stadt Costa Ricas, vollgepackt mit kulturellen Akivitäten und besonderen Restaurants. Macht Selfies vor der imposanten Catedral Metropolitano, besucht das National- und das Melico Salazar Theater und unternehmt einen Spaziergang durch den Central Market, um dort regionale Gerichte zu probieren. Das Präkolumbische Goldmuseum and Museo Nacional De Costa Rica erzählen die Geschichte der native Bevölkerung bis in die heutige Zeit.
Als Alternative kann der Besuch von San José auch abgekürzt und stattdessen am zweiten Tag der Nationalpark Poás erkundet werden, Heimat eines aktiven Vulkans mit einem der größten Krater der Welt. In dieser vielfältigen Landschaft findet sich ein Nebelwald, durch den Wanderwege führen. Zu den Must-dos gehört es, lokale Erdbeeren und Käse zu kaufen und zum Mittagessen in einem der kleinen Restaurants am Straßenrand zu stoppen.
Tag 3
Drake Bay
Die auf der Osa-Halbinsel gelegene Drake Bay (Bahía Drake) ist eine kleine Stadt mit einem großen Erbe. Benannt nach Sir Francis Drake, soll der Pirat und Entdecker die Bucht als Stützpunkt für seine Überfälle auf spanische Schiffe genutzt haben. Die Bucht ist auch das Tor zum Corcovado-Nationalpark und zur Insel Caño, wo man Buckelwale beobachten, geführte Wanderungen durch die Tierwelt unternehmen und im kristallklaren Wasser tauchen oder schnorcheln kann.
Tag 4
Fluss Sierpe
Sierpe liegt ebenfalls auf der Osa-Halbinsel an der Mündung des Sierpe-Flusses. Dieser abgelegene Ort ist ein perfekter Ausgangspunkt für einen Ausflug in die Natur, bei dem Wasserabenteuer die Hauptrolle spielen. Unternehmen Sie eine Tour durch ein großes Mangrovenreservat, eine geführte Wanderung durch den Regenwald oder eine Bootsfahrt auf dem Fluss, um Tiere zu beobachten.
Tag 5
Nationalpark Marino Ballena
Buckelwale und verschiedene Delfinarten tollen in den Gewässern, und auch die Strände sind atemberaubend. Besucht Cola de la Ballena, eine natürliche Felsformation, die wie eine Walflosse aussieht. Beim Schnorcheln und Tauchen geht es in eine Welt aus Farben und Formen. Der Nationalpark Marino Bellena lässt sich von vier Orten aus erreichen: Uvita, Colonia, Ballena und Piñuela.
Tag 6
San Gerardo de Dota
Am Rande des Nationalparks Los Quetzales liegt San Gerardo de Dota, ein verstecktes Tal, umgeben von den Talamanca-Bergen. Die kleine Region ist berühmt für herausragende Vogelbeobachtungen. Eine erstaunliche Quetzal-Population lebt in den Wäldern, und Kolibris und andere besondere Arten ziehen hier ihre Kreise. Ihr könnt durch Nebelwälder wandern oder über Baumkronen schweben und die Schönheit dieses Ortes auf abenteuerliche Weise auf euch wirken lassen.
Eine weitere Option abseits der ausgetretenen Pfade ist der private Nauyaca Waterfall Nature Park. Die gewaltigen Wasserfälle stürzen in ein schwimmfähiges Becken und bieten ein Spektakel, das als einer der schönsten Ausblicke in Costa Rica gilt.
Tag 7
Nationalpark Vulkan Irazú
Costa Ricas höchster Vulkan liegt inmitten eines Schutzgebietes, das über eine Straße mit Cartago verbunden ist. Reist entlang des Vulkans und wandert zu einem Krater. Das Gefühl? Wie aus einer anderen Welt.
Oder Sie können die Wildwasser-Stromschnellen des Savegre River bezwingen. Diese Stromschnellen der Klasse III sind schiffbar und dennoch aufregend, und Sie werden von atemberaubenden Aussichten auf Dschungel und kleine Flussstädte umgeben. Das Hacienda Barú National Wildlife Refuge ist ein tropisches Schutzgebiet mit Wäldern, Mangroven und Feuchtgebieten. Machen Sie eine geführte Wanderung, erkunden Sie alte Plantagen oder nehmen Sie an einer Zipline-Tour teil, um das volle Abenteuer zu erleben.
Tag 8
Turrialba und der Fluss Pacuare
Noch mehr Stromschnellen? Gibts am Pacuare-Fluss, der als einer der besten Weißwasserraftingspots der Welt gilt. Allerdings sind die Stromschnellen wild – Stufe IV ist nichts für schwache Nerven. Startpunkt ist der Ort Turrialba; und je nach Guide kann es sein, dass ihr in das Raftingabenteuer noch eine Wasserfallwanderung einbaut.
Tag 9
Tortuguero-Nationalpark
Der Tortuguero-Nationalpark ist so abgeschieden, dass er nur mit dem Flugzeug oder über eine landschaftlich reizvolle Reise mit dem Privatwagen und dem Boot zu erreichen ist. Die Belohnung ist es wert! Beobachten Sie die berühmten Meeresschildkröten, die hier leben (Nistzeit ist von Juli bis Oktober), und machen Sie eine Kanalfahrt, die sich durch Landschaften schlängelt, in denen Faultiere, Affen und Tukane zu Hause sind.
Tag 10
Puerto Viejo de Sarapiquí
Das biologische Reservat Tirimbina in Sarapiquí ist ein Paradies für Naturliebhaber und ein bedeutendes Forschungszentrum. Wandern Sie durch den Regenwald und halten Sie Ausschau nach über hundert Vogelarten. Eine nächtliche Tour durch den Sarapiquí-Regenwald zeigt die Natur von einer ganz anderen Seite. Für einen Adrenalinkick sorgen Seilrutschen, Abseilen und Reiten, oder Sie bezwingen die Wildwasser-Stromschnellen des Rio Sarapiquí. Eine Kakaotour durch den Regenwald und der Besuch einer Ananasfarm lassen keine Wünsche offen.
Tag 11
La Fortuna and Arenal-Vulkan
Reist nach La Fortuna, dem kleinen Örtchen am Fuße des Vulkans Arenal. Die Region ist bekannt für legendäre Aussichten und erholsame Wellnessangebote. In den Spas können Besucher eintauchen – in eine Reise zu sich selbst und die üppige Natur.
Von La Fortuna aus haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Aktivitäten im Vulkan-Nationalpark Arenal, am Arenalsee und in der Umgebung. Lassen Sie es bei einer Wanderung entspannt angehen und erfahren Sie mehr über die Geschichte von Arenal und seine gewaltigen Eruptionen. Lernen Sie bei einer Kaffee- und Schokoladentour mehr über die lokale Landwirtschaft. Machen Sie einen Ausritt zu Pferd oder gehen Sie auf die nächste Stufe bei einer Canopy-Tour oder einem Wildwasser-Rafting-Abenteuer. Eine nächtliche Wanderung durch den Dschungel zeigt die Natur von einer ganz anderen Seite.
Tag 12
Nationalpark Rincón de la Vieja
Dieser Nationalpark in der Provinz Guanacaste beherbergt einen der berühmtesten Vulkane Costa Ricas: Der Vulkan Rincón de la Vieja und der schlafende Vulkan Santa Maria. Das gesamte Gebiet gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe und bietet jede Menge Abenteuer. Unternehmen Sie eine Wanderung durch den trockenen Tropenwald, in dem Vögel und Säugetiere zu Hause sind. Sie können auch einen Nebelwald erkunden und in Gebiete wandern, in denen vulkanische Aktivität mit kochenden Schlammtöpfen, Dampfschloten und Fumarolen zu beobachten ist.
Tag
Golf von Papagayo
Üppiges Grün, schattige Palmen und pittoreske Strände – die Küstenlinien des Golf von Papagayo suchen ihresgleichen. Hier gibt es einige All-inclusive-, Boutique- und Luxusresorts. Reisende schwimmen in warmen Gewässern, erfreuen sich beim Schnorcheln und Tauchen an der üppigen Unterwasserwelt, sie kajaken und sind am Paddle Board unterwegs oder aber segeln in den Sonnenuntergang. Nach einem Tag voller Aktivitäten entspannen sie am magischen Strand.
Tag 15
Abreise vom Liberia Guanacaste Airport
Fliegt zum Daniel Oduber Quirós International Airport, um von dort nach Hause zu fliegen – und gleich mit der Planung für die nächste Costa-Rica-Reise zu beginnen.