caño negro wildlife refuge
Caño Negro ist ein RAMSAR-Gebiet von weltweiter Bedeutung für die Erhaltung von Feuchtgebieten. Das Schutzgebiet ist für das ökologische Gleichgewicht in der nördlichen Zone des Landes von entscheidender Bedeutung. Dieser Lebensraum beherbergt eine große Vielfalt an Pflanzen- und Tierarten, von denen viele einzigartig oder vom Aussterben bedroht sind, darunter Seevögel wie der Jabiru und Reptilien wie Kaimane und Schildkröten. In der Trockenzeit wird das Schutzgebiet zu einem wichtigen Futterplatz für Tausende von Seevögeln, die in das Feuchtgebiet kommen. Das Gefieder einiger dieser Vögel verfärbt sich aufgrund der von ihnen verzehrten Mollusken rosa. Der natürliche Reichtum des Parks umfasst Pflanzen- und Tierarten, die nirgendwo sonst im Land zu finden sind, darunter der prähistorische Gaspar-Fisch, der als lebendes Fossil angesehen wird. Zu den Besucherdiensten gehören Informationen, eine Parkranger-Station, Wanderwege, Unterkünfte, Toiletten und Trinkwasser.

Anreise
Von San José aus fahren Sie auf dem Interamerican Highway nach Ciudad Quesada, San Carlos und Los Chiles, nahe der Grenze zu Nicaragua. Etwa 7 km vor Los Chiles biegen Sie nach Osten ab und fahren 19 km.
9969 Flächeninhalt