Direkt zum Inhalt

Das Rescate Wildlife Rescue Center befindet sich in einem 36 Hektar großen Naturwald in La Garita de Alajuela, nur 15 Minuten vom internationalen Flughafen Juan Santamaría und 40 Minuten von San José entfernt. Rescate Wildlife nimmt jedes Jahr über 3.000 Wildtiere auf. Etwa 2 % der Tiere, die wir aufnehmen, können nicht wieder in die freie Wildbahn entlassen werden, weil sie zu schwer verletzt sind oder als Haustiere gehalten wurden und zu sehr an Menschen gewöhnt sind. Diese Tiere werden im Lifetime Care Sanctuary des Rescate Wildlife Rescue Center lebenslang betreut. Hier leben die Tiere in sehr naturnahen Lebensräumen inmitten von dreizehn Hektar üppiger, tropischer botanischer Gärten.

Außerdem gibt es einen Souvenirladen mit einheimischem Kunsthandwerk, eine Eisdiele mit selbstgemachten Eis am Stiel aus einheimischen Früchten und ein Restaurant mit vollem Service. Die Rettungsstation ist barrierefrei und Rollstühle sind auf Anfrage kostenlos erhältlich.

Im Lifetime Care Sanctuary des Rescate Wildlife Rescue Center leben Hunderte von faszinierenden Tieren. Jedes von ihnen hat eine einzigartige Rettungsgeschichte zu erzählen, wie z. B. Guapo, der Jaguar, der in einem Hurrikan auf einem Baumstamm treibend gefunden wurde, oder Coco, das 1,80 m große Krokodil, das als Haustier in einem Hinterhof gehalten wurde!

Nehmen Sie an einer Führung durch das Lifetime Care Sanctuary teil und erfahren Sie alles über die verschiedenen Bewohner, die Rescate ihr Zuhause nennen. Die erfahrenen Führer des Rescate Wildlife Rescue Center erzählen nicht nur Geschichten über die verschiedenen tierischen Bewohner der Rettungsstation, sondern helfen Ihnen auch, die erstaunlichen freilebenden Tiere in den umliegenden botanischen Gärten zu finden und zu bestimmen - von winzigen Kolibris bis hin zu riesigen Leguanen. Vogelliebhaber sollten unbedingt ihr Fernglas mitbringen!

Mit Ihrem Besuch im Rescate Wildlife Rescue Center unterstützen Sie nicht nur die Tiere der Rettungsstation, sondern auch die Wildtiere, die gerettet und wieder ausgewildert werden.

Zentrales Hochland