Direkt zum Inhalt

Zentrales Hochland

Standort

Diese Region liegt im Zentrum des Landes und wird im Norden von der Zentralen Vulkankette, im Süden von den Cerros de Escazú, Tablazo, Cedral und dem Candelaria-Rücken, im Westen vom Monte del Aguacate und im Osten von der Cordillera de Talamanca begrenzt. Es umfasst die größten städtischen Zentren des Landes: San José, Heredia, Alajuela und Cartago. 

Ökologie 

Nach der Holdridge-Klassifikation der Lebenszonen umfasst es Gebiete, die von feuchtem Tropenwald bis zu regenreichen vormontanen Wäldern reichen. In einigen Gebieten gibt es feuchte Tropenwälder mit Durchschnittstemperaturen von 22°C und Jahresniederschlägen von durchschnittlich 2.300 mm. 

Klima 

Diese Region ist Teil der vulkanischen Strukturregion und des Tilarán-Bandes, in dem Täler liegen, die von den Bedingungen des Pazifiks und der Karibik beeinflusst werden. 

Westliches Zentraltal: In den unteren Regionen (Atenas, Turrúcares, La Garita und La Guácima) herrscht ein trockenes Klima mit deutlichem Einfluss des Pazifiks. In den dazwischen liegenden Regionen (San José, Heredia, Cartago) herrscht ein gemäßigtes Klima, während die höher gelegenen Regionen regnerisch und kalt sind, was typisch für die Gebirgsregion ist. Es gibt etwa 148 Regentage. 

Östliches Tal: Dazu gehören die Täler von El Guarco und Orosi, mit schwächeren Niederschlägen, die über die Bergpässe kommen und meist vom karibischen Wettersystem beeinflusst werden. Hier gibt es etwa 163 Regentage, meist in den Monaten Dezember, Januar und Februar. Die Gesamtniederschlagsmenge im westlichen Tal ist jedoch höher (2.300 mm) als im östlichen Tal (1.700 mm). 

Im Allgemeinen gibt es in der Zentralregion eine Trockenzeit, die von Dezember bis März dauert, und eine Regenzeit zwischen Mai und Oktober. Ende Juni findet ein sehr beliebtes Veranillo statt, das als "Veranillo de San Juan" bekannt ist. Die Temperatur variiert mit der Höhe, wobei die Temperaturen in höheren Lagen niedriger sind. Das westliche Tal hat eine durchschnittliche Höhe von 1.100 m ü.d.M., während das östliche Tal mit 1.300 m ü.d.M. höher liegt. Die höchsten Temperaturen werden im März und April im westlichen Tal und im April und Mai im östlichen Tal gemessen.