Direkt zum Inhalt

Zentralpazifik

Standort 

Sie befindet sich in der zentralen Region der Pazifikseite Costa Ricas und erstreckt sich von Playa Herradura oder Jacó bis Dominical, entlang des Bergrückens, der von Cerro Herradura, Cerro Turrubares, Cerro Cangreja und den niedrigeren Küstenbergen gebildet wird. Er umfasst die Orte Tinamaste, Valle de Parrita, Quepos und Manuel Antonio. 

Ökologie 

Es gibt sowohl Holzeinschlagsgebiete als auch Wassereinzugs- und Wildschutzgebiete. 

Klima 

Die physiografische Region, die aus der Halbinsel Osa und der Küstenregion des Pazifiks von Puntarenas bis Golfo Dulce besteht. Sie gliedert sich in die Täler Candelaria und Parrita, die durch eine sekundäre Bergkette geteilt werden. Die Niederschläge sind in den Tälern und im Süden der Region höher, mit einer durchschnittlichen jährlichen Niederschlagsmenge von 3.500 mm. Das Klima ist tropisch, mit einer kurzen und gemäßigten Trockenzeit, aber einer sehr intensiven und langen Regenzeit im Süden. Die durchschnittliche Höchsttemperatur liegt bei 31°C, die durchschnittliche Tiefsttemperatur bei 22,7°C. Die Trockenzeit dauert von Januar bis März. Der April ist ein Übergangsmonat, der den Regenfällen vorausgeht, die Anfang Mai einsetzen und bis August andauern. Der Dezember ist ein Übergangsmonat.