Direkt zum Inhalt

Dieses wunderschöne Reservat liegt etwa 7 km vom Stadtzentrum von Santa Elena de Monteverde entfernt. 

Der Nebelwald von Santa Elena ist eines der Ziele, an denen Sie Ihrer Routine entfliehen und die Natur erleben können. Obwohl das Reservat kleiner ist als das biologische Reservat von Monteverde, verfolgen beide das gleiche Ziel: den Wald zu erhalten und mehr Touristen zu empfangen, die ihn mit eigenen Augen sehen wollen.

Ein Feldweg inmitten eines üppigen grünen Waldes.

Die Wolken, die den Wald umgeben, bilden einen konstanten Nebel, der alles bedeckt, was durch die Höhe des Reservats von 1.600 Metern über dem Meeresspiegel verursacht wird. Die kühlen Temperaturen in den Bergen sorgen dafür, dass der Wald immer feucht ist, was ihn zu einem idealen Ökosystem für viele Orchideen- und Farnarten macht.

Das Reservat ist auch reich an Fauna und bietet Lebensraum für Wildkatzen wie Pumas, Jaguarundis, Jaguare und andere. Sie haben auch die Möglichkeit, Faultiere, Klammeraffen, Schlangen und Froscharten zu sehen. Auch die Vogelwelt ist sehr vielfältig: Das Reservat gilt als einer der besten Orte für die Vogelbeobachtung mit schätzungsweise 500 Vogelarten in diesem Gebiet. Vielleicht sehen Sie hier sogar den majestätischen Quetzal.

monteverde extrem

Sie können auch andere Aktivitäten wie Wandern, Hängebrücken, Orchideengärten und sogar Besichtigungen von Kaffeefarmen genießen.

Die Schutzhütte verfügt über drei wichtige Aussichtspunkte: das Observation Deck, den Observation Tower und den Caño Negro Lookout.

Der Aussichtsturm bietet einen Blick auf drei Vulkane: Tenorio, Miravalles und Rincón de la Vieja. An klaren Tagen kann man sogar den Vulkan Platanar, den Cerro Congo, den Nicaraguasee, den Arenalsee, den Cerro Chato und den Cerro Pelado sehen.

Wenn Sie an einer geführten Wanderung teilnehmen möchten, empfehlen wir Ihnen, diese einen Tag im Voraus unter der Telefonnummer 2645-5390 zu reservieren. Selbstgeführte Wanderungen brauchen Sie nicht zu reservieren, kommen Sie einfach in den Park.

Alle Informationen, die Sie brauchen

Einwegplastik (Plastiktüten, Einwegwasserflaschen usw.) ist im Park nicht erlaubt.

Sie dürfen auch keine Lebensmittel mit auf die Wanderwege nehmen; Essen ist nur im Restaurant erlaubt.