Direkt zum Inhalt

Das Interessante an diesem Park ist, dass er nicht nur das größte Schutzgebiet des Landes ist, sondern auch der einzige binationale Park. Das bedeutet, dass sein Gebiet mit dem Nachbarland Panama geteilt wird, weshalb er auch "Amistad" oder "Freundschaft" genannt wird. Als internationaler Park wird sein Reichtum zwischen beiden Ländern geteilt, die auch gemeinsam an der Erhaltung der Artenvielfalt und der natürlichen Ressourcen arbeiten.

 Dschungel floral

Eines der Merkmale, die den Park so bemerkenswert machen, ist die Tatsache, dass die Besucher des Parks mit einer unberührten Natur in Berührung kommen, in der die Artenvielfalt in all ihren Formen zu sehen ist. Orte wie dieser machen es möglich, dass Costa Rica als eine der artenreichsten Regionen der Erde gilt, mit der größten Vielfalt in Bezug auf Genetik, Arten und Ökosysteme sowie einem hohen Grad an Endemismus.

Es ist bekannt für die majestätischen Bäume seiner Eichen- und Nebelwälder sowie für seine Páramo-Ebenen und alpinen Feuchtgebiete wie Turberas oder Torfmoore. Hier gibt es ein Netz von kurzen, mittleren und langen Wanderwegen, die einen Einblick in den Artenreichtum des Gebiets geben, mit mehreren Arten, die in Talamanca endemisch sind.

Der Park erstreckt sich über eine Fläche von 199.147 ha in Costa Rica und 207.000 ha in Panama. Dank seines natürlichen und kulturellen Wertes wurde der Park sowohl hier als auch international anerkannt: 1982 erklärte ihn die UNESCO zum Kerngebiet des Biosphärenreservats La Amistad. Aufgrund der großen Bedeutung und Vielfalt der geschützten Ökosysteme erklärte die UNESCO den Park 1983 zum Weltkulturerbe.

Ein weiterer Aspekt des Parks ist seine Nähe zu den angrenzenden ländlichen und indigenen Gemeinden, in denen die Besucher leicht Führer, Unterkunft und Verpflegung finden und durch den ländlichen Gemeinschaftstourismus zur lokalen Entwicklung beitragen können. Sie können auch beeindruckende Aussichten von majestätischen Gipfeln, atemberaubende Sonnenauf- und -untergänge und eine landwirtschaftlich geprägte Landschaft mit einem klaren Sternenhimmel genießen.

Dienstleistungen:

  • Trinkwasser
  • Elektrizität in der Biologischen Station Altamira und im Betriebsposten de Pittier
  • Campingplätze
  • Bereich Mittagessen
  • Toiletten
  • Ein Netz von Wanderwegen für Tageswanderungen von 2 km bis 27,5 km
  • Ausschau halten
  • Lokale Fremdenführer
  • Gepäckträger für Ausrüstung und Material

Sie können ergänzende Dienstleistungen mit den Nachbargemeinden außerhalb des Parks koordinieren, z. B. Unterbringung, Verkauf von Lebensmitteln, Träger für Material und Ausrüstung. Sie können auch direkt über die organisierten Gruppen koordiniert werden, mit denen ACLA-P Nutzungsgenehmigungen unterzeichnet hat.

Nicht vergessen!

  • Es gibt vier Sektoren, über die Besucher den Park betreten können: Santa María de Pittier, Altamira de Biolley, Tres Colinas de Potrero Grande und Santa María de Brunca, wobei der Zugang über offizielle Wanderwege erfolgt, die im Rahmen des PILA-Verwaltungsplans festgelegt wurden.
  • Je nach Sektor, den Sie besuchen, können Sie für einen bis fünf Tage in das PILA einreisen.
  • Die Wege und die installierte Infrastruktur haben eine maximale Kapazität, daher ist eine vorherige Reservierung erforderlich.

Betriebszeiten:

  • Sieben Tage die Woche von 8:00 bis 16:00 Uhr.
  • Bitte rufen Sie während der Öffnungszeiten an, um zu reservieren.

Preise:

  • Eintritt (pro Tag)
  • Staatsangehörige und Einwohner Costa Ricas: ₡800 (+IVA) für Einwohner und ₡500 (+IVA) für Kinder
  • Nicht-Einwohner: $10 (+IVA) für Erwachsene und $5 (+IVA) für Kinder
  • Camping (pro Nacht)
  • Staatsangehörige Costa Ricas, Gebietsansässige und Nicht-Gebietsansässige: 6 $ (+IVA)

Reservierungen:

  • Tel: (506) 22005355, Biologische Station Altamira.

Informationen:

  • Tel: 22005675, Biologische Station Pittier und/oder per E-Mail: reservaciones.pila@sinac.go.cr